Seine Person

Hans Glanzmann

 

Seit 66 Jahren ist Hans Glanzmann nun auf dem Gebiet der Unterhaltungselektronik tätig, eine lange Zeitspanne, die wohl nur den wenigsten Berufsleuten vergönnt ist. Durch den Ansporn von Béatrice Traxler wuchs die innere Energie, seine vielen Erlebnisse in einem Buch festzuhalten.

 

Was sich in all den Jahrzenten nicht verändert hat, ist seine Geschäftsphilosophie, sie ist ebenso einfach wie klar: Der Kunde soll nur das Beste vom Besten erhalten, eine qualitativ einwandfreie Arbeit, edel und ästhetisch soll das

Endprodukt daherkommen.

 

Sein Buch

Hans Dampf auf allen Dächern

 

Seit Jahrzehnten sorgt Hans Glanzmann dafür, dass

unsere Fernseher laufen und wir unsere Favoriten-Sender

auf den ersten Plätzen finden. Es ist jedes Mal eine

Freude, wenn er kommt. Gutgelaunt, mit seinen wachen,

blauen Augen, einem spitzbübischen Lachen und voller

Tatendrang. Viele Male haben wir nach getaner Arbeit einen

Aperitif zusammen mit meinem Mann getrunken.

 

Dann erzählte Hans von seiner laufenden Arbeit, aber

auch von alten Zeiten, von Tops und Flops, die passiert

sind. Es sind spannende Episoden, abenteuerliche Ereignisse,

schräge Geschichten, gewürzt mit viel Basler und

Allschwiler Lokalkolorit.

 

 

September 2020

Hardcover, 198 Seiten

mit Fotos

ISBN: 978-3-907237-26-7

CHF 24.00


Seine Presse

Er hing an seinen Antennen

Baslerzeitung, 10.11.2020 (Nathalie Reichel)

Schon der Blick aufs Buchcover ist atemberaubend: ein Mann, über dem Dach eines Hauses auf einem mehrere Meter hohen Mast stehend – fast schon schwebend, müsste man sagen – und hinter ihm die beiden Münstertürme in die Höhe ragend. Mit der einen Hand hält der Mann sich gerade noch so fest, mit der anderen hantiert er an einer Antenne herum. Ein falscher Schritt zur Seite würde den Sturz in die Tiefe und somit den sicheren Tod bedeuten.

Dieser Mann heisst Hans Glanzmann und lebt seit über 50 Jahren in Allschwil. Seine Lebensgeschichte ist mindestens so mitreissend wie das Foto von seiner Antennenmontage aus dem Jahr 1971. Sie kann seit kurzem im Buch von Béatrice Traxler «Hans Dampf auf allen Dächern» nachgelesen werden.

 

Den Fokus auf Hans Glanzmanns berufliche Entwicklung als Multimediaelektroniker setzend, zeichnet die Autorin nicht nur die spannende Geschichte des 81-Jährigen, sondern gleichzeitig auch jene des Fernsehers nach. Wenn sich nämlich jemand in der Entwicklung dieses Mediums auskennt, dann er. Der einst gelernte Elektromonteur spezialisierte sich später im Telefonbereich, absolvierte eine Lehre als Radioelektriker und ist heute noch, nach insgesamt 66 Jahren Berufserfahrung, selbstständig als Multimediaelektroniker tätig. In diesen Jahren hat der Allschwiler unzählige TV-Antennen montiert, Netzwerkverbindungen hergestellt, Haushaltsgeräte repariert und in seiner Firma 37 Lehrlinge ausgebildet.

 

Ein Schicksalsschlag

 

Doch zu behaupten, in Hans Glanzmanns Leben sei immer alles rundgelaufen, wäre eine Lüge. Schon seine Kindheit, die er in Basel verbrachte, war geprägt von schwierigen Zeiten, die der Zweite Weltkrieg mit sich brachte. «Die Angst war allgegenwärtig», erinnert er sich heute noch. Auch die Zeit danach war alles andere als einfach, brachte sie doch viele «Nachkriegswehen» mit sich. Doch Hans Glanzmann stellte sich jeder einzelnen Herausforderung. Mit dem plötzlichen Tod seines neunjährigen Sohnes erlitt er damals einen tragischen Schicksalsschlag. Auch da fand er die Kraft, wieder aufzustehen. Episoden aus dem privaten Leben machen jedoch nur einen kleinen Teil des Buchs aus.