Seit 2008 veröffentlicht der IL-Verlag Bücher gemäss seiner Verlagsphilosophie „Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes“. Sämtliche Mitarbeiter wirken aus Idealismus im Verlag mit. Ohne dieses ideelle Engagement könnte der Verlag nicht überleben. Die Unabhängigkeit des Verlags beinhaltet, dass die Meinungsfreiheit im ursprünglichen Sinn der Gründungsväter der Eidgenossenschaft gepflegt wird.
So gesehen ist der Verlag überparteilich und als wahrhaft kulturelles Unternehmen auch von keinen Geldgebern abhängig.
Es ist der Stolz des IL-Verlags, auch Bücher zu veröffentlichen, die dem Mainstream widersprechen und die so dazu beitragen, dass die Meinungsvielfalt gewährleistet ist. Diese wird ebenso respektiert wie die Meinungsfreiheit hochgehalten wird. Einschränkungen werden allein dort vorgenommen, wo die Menschenwürde beeinträchtig ist.
Sehr geehrte Autorinnen und Autoren. Wir erhalten täglich Manuskripte.
Daher bitten wir Sie höflich um Geduld bis zur Beantwortung Ihrer Manuskripteingabe. Bitte beachten Sie unbedingt diesen Link!
Trotz einer arrangierten Ehe verliebt sich Ulrich von Lenzburg in seine Braut Richenza. Als Richenzas Onkel versucht, den König zu vergiften, ist Ulrich bestürzt. Die Lenzburger bleiben königstreu. Das Paar hält zusammen und führt seine Grafschaft zur Blüte. Doch dann ächtet der König den Papst, dieser verbannt den König. Die alten Fehden reißen wieder auf. Ulrich entscheidet sich für eine Seite - gegen den Willen seiner Frau.
Ein Roman, der auf wahren Begebenheiten des 11. Jahrhunderts beruht.