Der IL-Verlag (ILV) wurde im August 2008 von Fritz Frey - zunächst als "Informationslücke-Verlag" - mit Sitz in der Schweiz/Basel-Stadt gegründet.
Seit dem 1. Januar 2014 läuft der Informationslücke-Verlag unter dem Namen
IL-Verlag GmbH.
Das Verlagsprogramm findet seinen Schwerpunkt in philosophischen, pädagogischen, historischen sowie gesellschaftspolitischen Werken und Literatur speziell zu Basel. Darin werden Sachverhalte erläutert, die der Öffentlichkeit bislang wenig bekannt und aktuell sind. Vor allem aber werden es solche sein, denen die Gesellschaft zu wenig Beachtung schenkt. Informationslücken eben.
Als Gegengewicht zum Sachbuchprogramm und zur Basel-Literatur werden wir Lyrik, Kurzgeschichten/Erzählungen, Romane und Kinderbücher anbieten - Bücher, die den menschlich-allzumenschlichen Alltag einfangen, interessante Themen aufgreifen und den Menschen in all seinen Stärken und Schwächen erfassen.
Verlagsphilosophie:
Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes
(vor dem Hintergrund der Philosophie der Freiheit von R. Steiner)
Jedem Menschen steht es zu, seine Ideen in freier Weise zu schöpfen und aus dem eigenen Ideenleben heraus in freiem Wollen tätig zu sein. So steht der Mensch im Spannungsfeld zwischen den Qualitäten des Guten, des Schönen und des Wahren einerseits und des Abgründigen, Hässlichen und Verlogenen auf der anderen Seite. Insofern er seinem Urbild des Guten, Schönen und Wahren folgt, kann diese wahre Freiheit des Geistes der Menschenwürde und den Menschenrechten nicht widersprechen. So gesehen braucht der Mensch keine Normethik, sondern er erringt sich eine individuelle Ethik, die erst eine wirklich freie Gemeinschaft von freien Menschen ermöglicht.
Aus dieser Haltung heraus verwirklicht der IL-Verlag, Basel/Schweiz, seine Buchprojekte.