Eine dramatische Erzählung in drei Teilen
Aus Tabuisierung und Tabubruch, Liebe und Hass werden Opfer zu Tätern und Täter zu Opfern. Nach dem Vorbild einer antiken Tragödie, aber ganz in der Gegenwart und auf der Traumin ... (mehr lesen)
Anklage Mord, Roman
Ist Schiller ermordet worden?
Der Autor ist überzeugt, dass dies der Fall ist. Dieses Buch ist eine Anklageschrift gegen einen mächtigen Mann aus Schillers Umfeld. Viele Indizien, die für einen Mord spr ... (mehr lesen)
Kriminalroman
Ein Toter liegt in den Schrebergärten am Birskopf. Wer hat Alex ermordet? Der eifersüchtige Brönnimann? Bianca, die verschmähte Liebe? Das Mauerblümchen Hildegard oder gar die temperamentvolle
Miranda? Und was h ... (mehr lesen)
Thriller
Die Journalisten Phil und Achim sind ungeklärten Frauenmorden auf der Spur. Obwohl zu anderer Zeit und an unterschiedlichen Orten entdeckt, haben die Opfer signifikante Gemeinsamkeiten: Aussehen,
Verletzungen, Stirnz ... (mehr lesen)
Gedichte
Zweisprachige Ausgabe
Neu übersetzt von Otto Höschle
Warum gerade „Die Sphinx“ als Titelgedicht der Sammlung? Wilde wurde oft als rätselhafte Sphinx bezeichnet, und in kaum einem anderen seiner lyrischen We ... (mehr lesen)
Roman
Im Herbst 1948 läuft der weltoffene, charmante Arthur der schönen Serbin Mira in Nürnberg über den Weg. Es ist Liebe auf den ersten Blick. Gemeinsam ziehen sie nach Belgrad. Das Glück ist von
kurzer Dauer. Arthur stirbt ... (mehr lesen)
Ein mysteriöser Todesfall führt EU-Sonderermittler Luuk Van Brunken in die glänzende Welt ehrgeiziger Wissenschaftler. Macht, Gier und unglaubliche Begegnungen in Chicago ziehen ihre dunklen
Kreise in der Pharmaindustrie. Gewinnund A ... (mehr lesen)
Lebensgeschichten
Während ich auf mein Elternhaus zugehe, halte ich den Hausschlüssel in der Hand. Erneut schaue ich ihn an, fahre mit den Fingern über die Patina – da kommt er mir
plötzlich sehr kostbar vor, wie eine wer ... (mehr lesen)
Geschichte einer wundersamen Wandlung
Roman
Emily ist eine Frau mit einer ungewöhnlichen Entstellung. Anfänglich ein glückliches Kind, wird sie zu einer unglücklichen Jugendlichen. An ihrem Körper bildet sich ein S ... (mehr lesen)
Historischer Roman
Als Nefertari, die Lieblingsfrau des Pharaos starb, war Ramses noch im besten Mannesalter. Obwohl er Nefertari immer noch vermisste, musste Hapu, sein oberster Haremsvorsteher, weiterhin
zügellose Haremsfes ... (mehr lesen)
Träger der Neuen Kultur / Die Rose der Welt
Estelle Isaacson ist eine zeitgenössische Seherin, die mit beachtlichen Fähigkeiten ausgestattet ist, neue Ströme der Offenbarung zu empfangen. Dr. Robert Powell ist ein geistiger Forsc ... (mehr lesen)
Anthologie
Autorinnen und Autoren:
Pia Durandi, Marianne Plüss, Janine Zweifel, Werner Adamus, René Schurtenberger
Endlich ist der Anhänger fertig beladen, die Plane festgezurrt, die Papiere und Pässe einge ... (mehr lesen)
Schreiben als selbstverständliche Lebensäusserung
«Das Erlebnis, gedruckte Texte lesen und verstehen zu können, und schliesslich die Freude und die Genugtuung, dass ich etwas, was ich denke und fühle, mit
eigenen Worten, mit ... (mehr lesen)
Essays über Ernest Hemingway
Der Schriftsteller Ernest Miller Hemingway, 1899 in der Nähe von Chicago geboren, wurde schon zu Lebzeiten zu einem Mythos: Er bekam einen Nobelpreis, zog in zwei Weltkriege und in einen
Bürgerkri ... (mehr lesen)
Roman
Zu Beginn seiner Ehe mit Ana kann Igor, General der Jugoslawischen Volksarmee, sein Glück kaum fassen. In jeder Hinsicht ist seine Auserwählte einfach perfekt. Als Kind der goldenen
Sechzigerjahre ist Ana eine Tito-Anhä ... (mehr lesen)
Der IL-Verlag, Basel, wird in den Jahren 2021 bis 2024 vom Bundesamt für Kultur - BAK - unterstützt.
Der Titel 'Krieg, Krankheit und Vergebung' von Bernhard Brack wird von der Stadt St. Gallen und einem privaten Gönner unterstützt. Vielen herzlichen Dank!
Valentin Herzogs Werk 'Zeitscherben - oder die aufgehobene Zeit' wur-de grosszügig unter-stützt durch die Ge-meinde Riehen und durch den Fachaus-schuss Literatur BS / BL
Der Swisslos-Fonds des Kantons Solothurn hat die Produktion dieses stimmungsvollen Gedichtbandes von Gertraud Wiggli-Löwenich großzügig unterstützt.
Die folgenden Stiftungen haben die kunstvolle Erzählung unterstützt. Diese ist mit 50 subtilen, hervorragenden Farbstiftzeichnungen
illustriert. Unterstützer:
Stiftung Bachofen-Henn
Stiftung Elisabeth Jenny
Scheidegger Thommy Stiftung Münster-bauhütte
Die Kulturförderung der Stadt Lenzburg unterstützt die Publikation des ergreifenden historischen Romans "Im Schatten der Krone" von Dorothe Zürcher.
Die Publikation des Titels Liebe, Lust und Langezeit von Bernhard Brack wurde großzügig unterstützt durch die Stadt und den Kanton St. Gallen.
Die Publikation des Titels 'Kunstgeschichte. Ein kreativer Weg der Bildbetrachtung' von Luzius Zaeslin wird in verdankenswerter Weise vom Lotterie-Fonds des Kt. Basel Stadt und diversen privaten
Gönnern unterstützt.