Bilderbuch.
Im Dorf ist der Brunnen vergiftet. Sibylla Breitenstein erzählt das Märchen von verzweifelten Menschen. Sie müssen das Wasser von weit her holen. Wassilissas Grossmutter weiss Rat. Wassilissa
fasst Mut und will da ... (mehr lesen)
(mit Illustrationen von Iris Lydia Frei)
Kunschtwärk, ob Baute oder Helge,
löön ys in Begeischterig schwelge.
In Musee oder an Monumänt sakrale,
wo mänggi Gschichte dien erstrahle
bruucht s zem verschtoh juschtamä ... (mehr lesen)
Eine Bildergeschichte
Die Geschichte eines Kindes, das geliebt und behütet in seiner Phantasiewelt aufwächst und den Ernst des Lebens auf schmerzliche Weise erfahren muss. Bettina Tschanz-Durandi bereichert die
Geschichte spi ... (mehr lesen)
Bilderbuch zur Adventszeit.
Warten auf Weihnachten ... Dauert es noch lange? Wie viele Male müssen wir noch schlafen? Und was machen wir bis Heiligabend? Es gibt sooo viel zu tun!
zu Iris Lydia Frei
... (mehr lesen)
Kinderbuch
Die Kindergärtnerin möchte, dass ihre Kindergärtner etwas von der Herbstmesse in Basel zeichnen. Damit sich die Kinder inspirieren lassen können, unternehmen sie gemeinsam einen Herbstbummel. Die
Geschichte dieses ... (mehr lesen)
Den unbeschreiblichen Zauber des 'Morgestraichs' der Basler Fasnacht hat Iris Lydia Frei in stimmungsvoll gestalteten Bildern eingefangen. Wie der 'Morgestraich' selber wird auch das Bilderbuch
zum Erlebnis. Im Bilderbuch - und der Handlung ... (mehr lesen)
Eine Schweizer Geschichte für Kinder und Erwachsene
Eine humorvoll illustrierte Schweizer Geschichte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene steht schon lange auf der Wunschliste derjenigen Schweizerinnen und Schweizer, die ihr La ... (mehr lesen)
Kinderbuch, Schweizerdeutsch
In einer lustigen Geschichte in Versform erzählt Dorette Gloor das Brauchtum "Vogel Gryff" der Stadt Basel unseren Kindern im Alter zwischen vier und zehn Jahren. Die zahlreichen Illustrationen
vo ... (mehr lesen)
Das Buch ist als Lesebuch in einer kindergerechten Sprache und als Vorlesebuch bestens geeignet, die Trauerarbeit bei einem Kind, das sein Geschwister verloren hat, zu begleiten. Eine Ärztin des
Kinderspitals Zürich erwähnte am Tag des Todes ... (mehr lesen)
Der ‚Morgeschtraich‘ ist ein magischer Moment. Mitten in einer Menschenmenge bewegt sich der König aus dem ‚Eiszapfenland‘ in seinem ‚Blätzlibajass‘-Kostüm und niemand weiß, dass er ein König
ist. Das gefällt ihm. Ganz glücklich trottet er i ... (mehr lesen)
Bilderbuch zum Brauchtum des Vogel Gryff
Illustrationen: Marius Buner
Lieder: Martin Schwitter (Variationen Samuel Lerch)
In diesem Bilderbuch wird die Geschichte von zwei Jungen erzählt, welche den Vogel G ... (mehr lesen)
E Diergschicht für die Glaine und die Groosse vo der Yvette Kolb und em Jürgen von Tomëi
zu Yvette Kolb
IL-Verlag 2011
ISBN: 978-3-0330304-1-1
... (mehr lesen)
Ein Buch für Schatzsucher, Historiker und Abenteurer
Ein geheimnisvolles, altes Buch. Gefunden auf dem Estrich beim Umbau eines alten Hauses von 1875. Es soll angeblich den Schlüssel zu einem versteckten Schatz enthalten.
... (mehr lesen)
Märchen sind nicht erfundene, konstruierte Geschichten. Sie haben ihr Sein auf anderen Ebenen, sind eher wie ein leiser Wind, den der Schreibende mit dem Herzen wahrnimmt und dem er versucht ein
Wortbild zu geben. Und wenn dies Bild ein wahr ... (mehr lesen)
Bilderbuch
Fridolin, genannt Frido ist ein kleiner Igel, der mit seiner Familie in der Mauer des Spalentors wohnt. Sein bester Freund heißt Ludowyg genannt Ludy. Ludy ist ein junges Eichhörnchen
und wohnt mit seiner Familie i ... (mehr lesen)
Kinderbuch
... «Soo», het dr Begg gsait, «jetzt lehr y dir eppis vom Wichtygschte fir e Basler Begg, nämmlig , wie me d Läggerli macht und vor allem, was dert alles dri kunnt, damit sie esoo
unverwääggselbar schmegge, ass me ... (mehr lesen)
Kinderbuch
Der kleine Salvi steigt als Wolkenjunge vom Wasser hinauf zum Himmel und vermisst die Farben, die er von seiner Erdenzeit her kennt, was seine Mutter betrübt und den Vater verärgert. Schliesslich
macht er sich auf ... (mehr lesen)
Die Geschichte von Hexi und dem kleinen Gespenst zeigt, wie sich ein kleines Hexenmädchen aus dem Treiben von allerlei Schabernack, mit dem seine verstorbenen Hexen-Eltern die Leute neckten,
befreit und eine ganz neue Art zu hexen und zu zau ... (mehr lesen)
Daniela Stumpf schreibt die reizende Geschichte von einem kleinen Bären und seiner Suche nach dem ganz persönlichen Glück und illustriert sie auch gleich selber.
Ein Bilderbuch für Kinder von 3 - 6 Jahren.
zu Daniela Stumpf
... (mehr lesen)
Wie fährt sie eigentlich, die Strassenbahn?
Die Antwort auf diese Frage erhalten die Schulfreunde Kaspar und Florian vom Direktor persönlich. Denn dieser freut sich so sehr am Seifenkistentram, das die beiden begeistert gebaut haben, dass ... (mehr lesen)
Dieses "kleine Eierbuch" gehört Ole. Ole ist zwei Jahre alt und mag Eier in allen Variationen:
• gekochte Frühstückseier
• Spielzeug-Eier aus Holz oder Plastik
• Ostereier
• Schokoladeneier
• Eier im Eierkarton
In die ... (mehr lesen)
Ritter Nils ist ein echter Ritter, nur etwas kleiner als die anderen. Deshalb wird er ständig zur eintönigen Stadtbewachung eingeteilt, und es passiert einfach nichts Aufregendes. Ritter Nils
langweilt sich. Er wünscht sich nichts sehnlicher ... (mehr lesen)
Der IL-Verlag, Basel, wird in den Jahren 2021 bis 2024 vom Bundesamt für Kultur - BAK - unterstützt.
Die Publikation des Titels 'Kunstgeschichte. Ein krea-tiver Weg der Bildbetrach-tung' von Luzius Zaeslin wird in verdankenswerter Weise vom Lotterie-Fonds des Kt. Basel Stadt und diversen
privaten Gönnern unterstützt.